Henriette Hoffmann

fr. Frau von Baldur von Schirach

* 2. Februar 1913 München

† 18. Januar 1992 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1956

vom 23. Juli 1956

Wirken

Henriette Hoffmann wurde am 2. Febr. 1913 in München als Tochter des Leibfotografen Hitlers, Prof. Heinrich Hoffmann geboren. Sie verheiratete sich 1932 mit dem früheren "Reichsjugendführer" und "Reichsstatthalter von Wien" Baldur von Schirach. Mit ihrem Mann floh sie bei Kriegsende nach Salzburg und weiter nach Schwaz in Tirol, wo v.Sch. als Dr. Falk zunächst Dolmetscherdienste für die Amerikaner leistete. Später stellte er sich den Behörden. Im Nürnberger Hauptkriegsverbrecher-Prozess vom Jahre 1946 wurde er zu zwanzig Jahren Gefängnis verurteilt, die er im Spandauer Militärgefängnis verbüsste. 1950 folgte die Scheidung.

Im Mai 1947 wurde H.H. verhaftet, gegen Ende des Jahres aber bereits entlassen und von der Spruchkammer in Tölz in die Gruppe der Minderbelasteten eingereiht und zu einer Sühne von 2000 RM verurteilt. Außer ihrer Mitgliedschaft bei der NSDAP seit 1932 und der Tatsache ihrer Ehe mit Baldur v. Sch. konnte ihr nichts Belastendes nachgewiesen werden, dahingegen konnte sie nachweisen, Gegnern des Nationalsozialismus geholfen zu haben, wofür ihr u. a. die Dichter Hans Carossa und Kasimir Edschmid Zeugnisse ausstellten.

Unter dem Namen "Henriette ...